Geolocate

Doren topographic map

Interactive map

Click on the map to display elevation.

Doren

Die Ortsmitte hat eine Höhe von 711 m ü. A., der tiefste Punkt ist die Rotachmündung mit 460 und der höchste Punkt die Haldenhöhe mit 960 m ü. A. Die Gemeinde hat eine Fläche von vierzehn Quadratkilometer. Davon ist fast die Hälfte landwirtschaftliche Nutzfläche, mehr als vierzig Prozent sind bewaldet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

About this map

Name: Doren topographic map, elevation, terrain.

Location: Doren, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, 6933, Österreich (47.47337 9.83790 47.51178 9.91988)

Average elevation: 2,185 ft

Minimum elevation: 1,467 ft

Maximum elevation: 3,337 ft

Other topographic maps

Click on a map to view its topography, its elevation and its terrain.

Kanisfluh

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Mellau

Der Hauptgipfel Holenke befindet sich auf einer Höhe von 2044 m ü. A. und kann über einen bequemen Bergwanderweg (T2) bestiegen werden. Weitere Gipfel sind der Hohe Stoß (1806 m ü. A.), der Runde Kopf (2014 m ü. A.) und die Sonnenspitze (1965 m ü. A.). Diese sind jedoch nur weglos zu erreichen und…

Average elevation: 4,213 ft

Hoher Ifen

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Egg

Nordöstlich des Ifenplateaus befindet sich das Gottesackerplateau, eine unter Naturschutz stehende Karstlandschaft mit zahlreichen Höhlen und seltenen Gebirgspflanzen. Die bedeutendsten Höhlen sind das Hölloch im Mahdtal und die Schneckenlochhöhle bei Schönenbach. Am östlichen Abhang des Bergstocks…

Average elevation: 5,991 ft

Winterstaude

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Egg

Maximal beträgt die Luftlinien-Entfernung zwischen diesen Gipfeln 5,5 Kilometer. Die Schartenhöhe der Winterstaude beträgt mindestens 837 Meter, ihre Dominanz 6,6 Kilometer, wobei der Diedamskopf jeweils Referenzberg ist.

Average elevation: 4,711 ft

Widderstein

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Mittelberg

Der Widderstein (auch Großer Widderstein) ist ein 2533 m ü. A. hoher Berg in Vorarlberg im westlichen Österreich. Topografisch gehört er zu den Südöstlichen Walsertaler Bergen der Allgäuer Alpen. Er ist der höchste Berg dieser Gruppe.

Average elevation: 6,053 ft

Schrecken

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Rehmen

Average elevation: 3,494 ft

Hochkrumbach

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Warth

Average elevation: 6,070 ft

Riezlern

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz

Das Dorf liegt etwa 9 Kilometer südwestlich von Oberstdorf am Anfang des Tales 4 Kilometer nach der Grenze. Es befindet sich rechts der Breitach, dem Hauptbach des Tales, auf ca. 1089 m ü. A. Höhe. Es hat ca. 250 Adressen.

Average elevation: 4,167 ft

Halde

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Schoppernau

Average elevation: 3,704 ft

Tobel

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Hirschegg

Average elevation: 4,383 ft

Bildstein

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Bildstein

Bildstein liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südlich des Bodensees auf 659 Metern Höhe (Ortskern). 45,1 % der Fläche sind bewaldet. Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden in Bildstein. Die höchste Erhebung ist der Schneiderkopf mit 971 m ü. A. an der…

Average elevation: 1,919 ft

Körbersee

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Schröcken > Schröcken

Der Körbersee befindet sich südwestlich des Hochtannbergpasses im österreichischen Bundesland Vorarlberg im Gemeindegebiet von Schröcken. Er liegt im Lechquellengebirge auf einer Höhe von 1654 m ü. A. und kann nur zu Fuß erreicht werden.

Average elevation: 5,427 ft

Haggen

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Lochau

Average elevation: 1,962 ft

Bödele

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Schwarzenberg

Der Losenpass verbindet auf einer Meereshöhe von 1.139 Meter die Talschaften Rheintal und Bregenzerwald. Die höchste Erhebung im Bödelegebiet ist der Hochälpelekopf mit einer Höhe von 1464 m.

Average elevation: 3,369 ft

Warth

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Warth

Warth liegt im Bezirk Bregenz etwa 42 km südöstlich des Bodensees auf 1495 m Höhe am Tannberg. Dort befindet sich die Ortschaft nur etwas südlich des Haldenwanger Ecks. Mit der offiziellen Seehöhe von 1495 m ü. A. ist Warth die höchstgelegene Vorarlberger Gemeinde. Warth ist die östlichste Gemeinde,…

Average elevation: 5,587 ft

Baad

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Mittelberg

Baad liegt am Ende des Kleinwalsertals, noch etwa 4 km hinter Mittelberg, auf etwa 1244 m ü. A. Höhe. Der Ort ist ein Ortschaftsbestandteil der Ortschaft Mittelberg, wird aber ortsüblich als eigenständiger Ortsteil gerechnet. Er umfasst, zusammen mit der kleinen Ortslage Vorderboden, etwa 35 Gebäude mit…

Average elevation: 5,112 ft

Schetteregg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Egg

Average elevation: 3,714 ft

Pfänder

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Lochau

Der Pfänder ist der zweithöchste Punkt des Höhenrückens, der sich im Osten des Bodensees, oberhalb von Bregenz und Lochau, über eine Strecke von etwa 5 Kilometern hinzieht. Der höchste Gipfel der Kette ist der Hochberg (1069 m).

Average elevation: 2,710 ft

Riezlern

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Mittelberg

Das Dorf Riezlern liegt etwa 9 Kilometer südwestlich von Oberstdorf, am Anfang des Tales 4 Kilometer nach der Grenze. Es befindet sich rechts der Breitach, dem Hauptbach des Tales, auf ca. 1089 m ü. A. Höhe. Es hat ca. 250 Adressen.

Average elevation: 4,167 ft

Au

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Au

Average elevation: 3,517 ft

Hard

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Marktgemeinde Hard > Hard

Average elevation: 1,312 ft

Damüls

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Damüls

Damüls ist der höchstgelegene Urlaubsort zwischen dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal und liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz auf 1429 Metern Höhe. Die Gemeinde befindet sich im Tal des Argenbachs, eingebettet zwischen den Damülser Bergen im Norden, und…

Average elevation: 5,226 ft

Kleinwalsertal

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Mittelberg

Im Sommer kommen die Gäste meist zum Wandern und Bergwandern. Die Wanderwege erstrecken sich über drei Höhenlagen zwischen 1.086 und 2.536 m. Das Wegenetz besteht aus 185 km naturbelassenen, markierten Wanderwegen. Sie werden von 40 Hütten, Sennalpen und Bergrestaurant flankiert. Das Kleinwalsertal ist…

Average elevation: 4,793 ft

Mohnenfluh

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Gemeinde Schröcken

Der Name „Mohn(-en)“ stehe möglicherweise im Zusammenhang mit dem Mond. Da sich in der Nähe auch Bergmähder befinden, kann auch eine Ableitung von Mahd/Mähen gegeben sein. Adelung nennt als Bedeutung für „Fluh“ („Fluhe“) in seinem Grammatisch-kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart,…

Average elevation: 6,608 ft