Nordrhein-Westfalen topographic maps
Click on a map to view its topography, its elevation and its terrain.

Siegburg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Siegburg liegt etwa 8 km östlich des Rheins an der Mündung der Agger in die Sieg im südöstlichen Winkel der Kölner Bucht, begrenzt im Osten von den Höhen des Bergischen Landes und im Süden vom Pleiser Hügelland.
Average elevation: 279 ft

Teutoburger Wald
Deutschland > Nordrhein-Westfalen
Im Volksmund wird der Teutoburger Wald im Stadtgebiet von Bielefeld als Bielefelder Berg bezeichnet. In der Regel ist damit aber nur der Gebirgspass gemeint, auf dem die Bundesautobahn 2 das Gebirge zwischen dem Eisgrundsberg (268,1 m) und dem Berg Auf dem Polle (320,4 m) sowie zwischen den Anschlussstellen…
Average elevation: 351 ft

Dinslaken
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel
Zum Ende des Krieges trat 1918 ein Arbeiter- und Soldatenrat zusammen, der Stadtrat beschloss die Bildung einer Schutzwehr. Bei den Wahlen zur Nationalversammlung kam es 1919 insbesondere durch Konflikte mit kommunistischen Gruppen zu Unruhen in Dinslaken, die mit der Erschießung eines Arbeiters in Lohberg…
Average elevation: 112 ft

Hagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hagen
Der Höhenunterschied vom tiefsten Punkt an der Ruhr bei Vorhalle (86 m ü. NN) zum höchsten Punkt östlich von Bölling (438 m ü. NN) 7°33'48" E, 51°17'30" N beträgt 352 m.
Average elevation: 751 ft

Sauerland
Deutschland > Nordrhein-Westfalen
Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen und, je nach Definition, zum Teil auch in Hessen. Es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Eine genaue Abgrenzung ist nicht möglich und die Begriffsdeutung unterliegt einem stetigen Wandel. Im Kern besteht die Region aus dem…
Average elevation: 1,037 ft

Remblinghausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede
Average elevation: 1,345 ft

Plettenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis
Die ehemalige Gemeinde Ohle (2.981 Einwohner) und weitere Ortschaften von Plettenberg wie Böddinghausen, Bremcke, Eiringhausen (5.892 Einwohner), Elhausen, Eschen (3.045 Einwohner), Frehlinghausen, Grimminghausen, Himmelmert, Holthausen/oberes Elsetal (4.033 Einwohner) Köbbinghausen, Kückelheim, Lettmecke,…
Average elevation: 1,240 ft

Swisttal
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Die Orte der Gemeinde liegen in der Voreifel, zwischen den Städten Bonn und Euskirchen, auf Höhen zwischen 126 m ü. NHN und 187 m ü. NHN. Die Gemeinde grenzt an Euskirchen, Weilerswist, Bornheim, Alfter und Rheinbach. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Ludendorf. Durch das Gemeindegebiet fließt der…
Average elevation: 505 ft

Derschlag
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach
Gesicherte Nachweise über die Besiedlung des Ortes Derschlag gaben die beiden befestigten Burghäuser, die im Ort standen. Konkrete Hinweise bezüglich der Gründung dieser Anlagen liegen allerdings nicht vor. Da steinerne Befestigungsanlagen in der Regel erst im Hochmittelalter erbaut wurden, lässt sich aus…
Average elevation: 912 ft

Imgenbroich
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau
Imgenbroich ['ɪm.ʃɛn.bʀʊx] ist ein Stadtteil von Monschau in der Städteregion Aachen und liegt direkt oberhalb Monschaus auf den Eifelhöhen.
Average elevation: 1,686 ft

Köterberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Köterberg
Der Köterberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Niedersächsisches Bergland (mit Weser- und Leine-Bergland; Nummer D36) bzw. in der Haupteinheit Lipper Bergland (364) im Südlichen Lipper Bergland (364.3) zum Naturraum Schwalenberger Höhen (364.37).
Average elevation: 1,096 ft

Rhede
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
Der Ortskern der Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 30 bis 32 m ü. NHN. Höchster Punkt liegt mit 51 m ü. NHN im äußersten Süden, der tiefste Punkt mit 26 m im Westen an der Grenze des Stadtgebiets zur Nachbarstadt Bocholt.
Average elevation: 135 ft

Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Neunkirchen-Seelscheid liegt 20 km nordöstlich von Bonn und 35 km südöstlich von Köln im südlichsten Teil des Bergischen Landes. Die nordwestliche Gemeindegrenze wird durch den Flusslauf des Naafbachs geprägt, während die südöstliche Grenze durch die Bröl begrenzt ist. Etwa mittig durch das…
Average elevation: 600 ft

Berkum
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Die Gemarkung Berkum ist 340 ha groß. Sie liegt im Quellgebiet des Berkumer Bachs, der in Oberbachem zusammen mit dem Züllighovener Bach den Mehlemer Bach bildet. Die Gemarkung wird topographisch geprägt durch den 258 m hohen Wachtberg – nach ihm wurde die Gemeinde Wachtberg 1969 benannt – sowie dem…
Average elevation: 692 ft

Remschoß
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Neunkirchen-Seelscheid
Average elevation: 545 ft

Wachtberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Die Großgemeinde wurde am 1. August 1969 im Zuge des Gesetzes zur kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn („Bonn-Gesetz“) neu gebildet. Namensgebend war eine etwa in der Gemeindemitte gelegene Anhöhe (258 m) zwischen den Ortschaften Villip und Berkum. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 49,68…
Average elevation: 640 ft

Gerhardsiefen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Nümbrecht > Elsenroth
Auf der Hardt | Abbenroth | Ahebruch | Ahlbusch | Alsbach | Altennümbrecht | Bierenbachtal | Breunfeld | Benroth | Berkenroth | Birkenbach | Breitewiese | Brünglinghausen | Bruch | Büschhof | Buch | Distelkamp | Drinsahl | Elsenroth | Erlinghausen | Friedenthal | Gaderoth | Gerhardsiefen | Geringhausen |…
Average elevation: 860 ft

Nachrodt-Wiblingwerde
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis
Nachrodt-Wiblingwerde ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Sauerland und gehört zum Märkischen Kreis. Weite Flächen auf den Höhen des Lennegebirges und das enge Tal der Lenne prägen das Gemeindegebiet. Im frühen 19. Jahrhundert begannen sich im derzeitigen Gemeindegebiet…
Average elevation: 1,047 ft

Capellen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Swisttal > Dünstekoven
Average elevation: 489 ft

Büren
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Paderborn
Büren liegt im äußersten Südwesten der Region Ostwestfalen-Lippe nördlich des Sauerlands, am Südwestrand der Paderborner Hochfläche und westlich des Sintfelds im Herzen des Bürener Landes. In der Stadt mündet die Afte in die Alme. Das Stadtgebiet umfasst Höhenlagen von 190 bis 360 Meter über Normalnull.
Average elevation: 932 ft

Kleve
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Kleve
Kleve gehört geografisch zur Unteren Rheinniederung und zu den Niederrheinischen Höhen, beides Teile des Niederrheinischen Tieflands.
Average elevation: 79 ft

Hoxfeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Borken
Eine weitere Attraktion im Naherholungsgebiet Pröbsting ist der Kletterwald Borken. Mit insgesamt 10 Kletterparcouren auf einer Gesamtlänge von ca. 1350 m bietet der Park Herausforderungen für alle Altersklassen ab 3 Jahren. Das Highlight des Parcours ist eine 110 m lange Abschlussseilbahn aus 12 m Höhe.…
Average elevation: 154 ft

Niederbuchholz
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Königswinter
Average elevation: 531 ft

Eikamp
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Odenthal
Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Miselohe, belegt, dass der Wohnplatz 1715 als zwei Höfe kategorisiert wurde und mit Eikamp bezeichnet wurde.
Average elevation: 630 ft

Krewinkel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg
Diepenlinchen ist ein nördlicher Ortsteil von Mausbach. Es liegt östlich des Waldstücks Wolfshecke auf etwa 290 m Höhe. Direkt nordöstlich befindet sich ein Gewerbegebiet und jenseits davon das Segelfluggelände Stolberg-Diepenlinchen.
Average elevation: 889 ft

Blomberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe
Blomberg liegt 45 km südöstlich von Bielefeld, 20 km östlich von Detmold und 17 km südwestlich von Bad Pyrmont. Das Stadtgebiet liegt in den südlichen Ausläufern des Lippischen Berglands und im Bereich der Blomberger und Schwalenberger Höhen.
Average elevation: 673 ft

Bernberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach
Die Haltestellen ‚Hahnenkroh‘, ‚Bernberg‘ und ‚Altenzentrum‘ werden über die Buslinie 303 (Gummersbach – Eckenhagen / Waldbröl), die Haltestellen ‚Hahnenkroh‘, ‚Großenbernberger Str.‘, ‚Südring Mitte‘, ‚Falkenhöhe‘ und ‚Bernberg‘ auch durch die Buslinie 364 (Rundverkehr Gummersbach – Bernberg) angeschlossen.
Average elevation: 932 ft

Herford
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford
Herford liegt im nordöstlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen in der Region Ostwestfalen-Lippe und gehört geografisch zum Ravensberger Hügelland. Die Stadt befindet sich zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge. Die östlichen Erhebungen der Stadt wie der Stuckenberg mit dem Stadtwald gehören zum…
Average elevation: 351 ft

Oberhundem
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe
Oberhundem liegt westlich vom Hauptkamm (Rothaarkamm) des Rothaargebirges etwa 6 km östlich des Kernorts von Kirchhundem in einem Talkessel auf etwa 412 m ü. NN. Im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge befindet es sich direkt nordöstlich der Einmündung der Wigge (Wiggesiepen) in den Oberlauf der durch das…
Average elevation: 1,719 ft

Denklingen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Reichshof
Das Elternhaus von August Dresbach (1894–1968), später Landrat und Bundestagsabgeordneter des Oberbergischen Kreises, steht in Ohlhagen. Hier wuchs er auf. Sechs Jahre lang besuchte er die Schule in Ohlhagen, anschließend die Höhere Schule (Gymnasium) in Gummersbach.
Average elevation: 1,030 ft

Mittelbech
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath > Heiligenhaus
Average elevation: 558 ft

Barrenstein
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Kreis Neuss > Grevenbroich
Average elevation: 213 ft

Wattenscheid
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bochum
Der Karneval ist in der „fünften Jahreszeit“ fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in Wattenscheid und erlebt alle zwei „geraden“ Jahre seinen Höhepunkt mit dem großen Umzug. Von Günnigfeld aus zieht der Karnevalszug über die Günnigfelder Straße ab der Einmündung Kirchstraße in Richtung…
Average elevation: 223 ft

Berninghausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Ennepetal > Homberge
Average elevation: 892 ft

Nordhelle
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Herscheid
Die im westlichen Sauerland gelegene Nordhelle erhebt sich etwa im Zentrum des Ebbegebirges im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge (ehemals Naturpark Ebbegebirge) im Gemeindegebiet von Herscheid und im Stadtgebiet von Meinerzhagen. Ihr Gipfel liegt etwa 200 m nördlich der auf maximal rund 652 m Höhe…
Average elevation: 1,795 ft

Bödefeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Schmallenberg
Der Ort liegt etwa 13 Kilometer nordöstlich der Kernstadt Schmallenberg und 15 Kilometer nordwestlich von Winterberg im Hochsauerland. Bödefeld liegt in 480 bis 818 Meter über Normalnull auf einer durchschnittlichen Höhe von 500 Metern. Die Stadt Arnsberg mit dem Sitz der Bezirksregierung befindet sich 28…
Average elevation: 1,883 ft

Wenholthausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis
Durch Wenholthausen verlaufen der „Wennepfad“, ein 1200 Meter langer Themenweg mit zwölf Stationen und Infotafeln zur Geschichte, Kultur und Natur des Wennetals, die „Golddorfroute“, ein etwas mehr als elf Kilometer langer Rundwanderweg durch neun Dörfer, die Bundessieger beim Wettbewerb „Unser…
Average elevation: 1,293 ft

Meigermühle
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Lohmar > Scheiderhöhe
Meigermühle liegt im Südwesten von Lohmar. Umliegende Ortschaften und Weiler sind Hoverhof im Norden, Kirchscheid, Scheiderhöhe und Wielpütz im Nordosten, Besenbroich im Osten, Heppenberg, Donrath, Sottenbach und Pützrath im Südosten, Lohmar-Ort im Süden, Altenrath im Südwesten bis Westen sowie…
Average elevation: 351 ft

Schloß Holte
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Schloß Holte-Stukenbrock
Average elevation: 384 ft

Nettelstedt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Minden-Lübbecke > Lübbecke
Average elevation: 361 ft

Grönebach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg
Grönebach wurde 1250 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Kirchenpatron, St. Lambertus, sowie der gut erhaltene Wehrturm der St.-Lambertus-Kirche im romanischen Stil, der auch das älteste Gebäude der Stadt Winterberg ist, lassen allerdings auf ein höheres Alter schließen. Grönebach war bis zur…
Average elevation: 2,139 ft

Pulheim
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis
In Pulheim wird die Tradition des rheinischen, insbesondere des Kölner Karnevals gepflegt. Es existieren zahlreiche Karnevalsvereine in den einzelnen Ortsteilen, die während der Session Sitzungen, Kostümfeste, Partys und weitere karnevalistische Veranstaltungen organisieren. Als Höhepunkt des…
Average elevation: 210 ft

Hildfeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg
Average elevation: 2,234 ft

Bochmühle
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath > Vilkerath
Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Steinbach, belegt, dass der Wohnplatz bereits 1715 eine Hofstelle besaß, die als Bugmühl beschriftet ist. Carl Friedrich von Wiebeking benennt die Hofschaft auf seiner Charte des Herzogthums Berg 1789 als Bugmühl. Aus ihr geht hervor,…
Average elevation: 551 ft

Altenbüren
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon
Altenbüren liegt etwa 4 km westlich von Brilon und damit am Rande der Briloner Hochfläche auf einer Höhe von etwa 464 m ü. NN. Im Norden der Ortschaft erhebt sich der zum Arnsberger Wald gehörende Altenbürener Wald auf bis zu 560 m ü. NN. Im Süden sind die Höhen von Langer Berg und Zwöllberg an der…
Average elevation: 1,522 ft

Altenseelbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein
Average elevation: 1,148 ft

Silbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg
Seit 1923 wird in den Silbacher Grünsteinwerken Diabas gewonnen. Der Steinbruch befindet sich oberhalb der Hauptstraße in Höhe des Haltepunkts.
Average elevation: 2,041 ft

Wehrstapel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede
Average elevation: 1,250 ft

Hennesee
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede > Berghausen
Finanzielle Unterstützung hatte die Genossenschaft durch den 1899 gegründeten Ruhrtalsperrenverein (RTV) erhalten, der das Projekt mit jährlich 110.000 Mark förderte, um dadurch dem Wassermangel an der unteren Ruhr und im Ruhrgebiet abzuhelfen. Als Gegenleistung konnte der RTV bei Bedarf eine Abgabe von…
Average elevation: 1,250 ft

Beckum
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf
Beckum ist Namensgeber für einen kleinen Höhenzug im Münsterland, die Beckumer Berge.
Average elevation: 361 ft

Siedlung Kaiserschacht
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Siegen
Average elevation: 1,198 ft

Hallenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis
Bei Hallenberg hatte die Abtei Deutz mit dem Haupthof Merklinghausen beträchtlichen Besitz. Der Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden erwarb, mit dem Ziel dort eine Stadt anzulegen, den Besitz. Dafür erhielt der Abt im Tausch einen Hof in Deutz. Bereits um 1231 hatte dort eine Burg bestanden. Die…
Average elevation: 1,677 ft

Wörderfeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe
Wörderfeld liegt auf einer Höhe von 240 m ü. NHN und rund zehn Kilometer südöstlich der Kernstadt Lügde. Die Flächengröße beträgt 6,146 km². Der Ortsteil liegt im äußersten Südosten Lippes. Im Süden erhebt sich der Kiels Berg, im Südwesten liegt der Kloster- und der Kalaxberg und im Osten und…
Average elevation: 787 ft

Herchenrath
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Kranüchel
Alefeld | Altenhof | Amtsknechtswahn | Bech | Bennrath | Berghausen | Berzbach | Birken | Birrenbachshöhe | Bitzen | Bövingen | Bröl | Bruchhausen | Büscherhof | Daushof | Derscheid | Eckhausen | Eichhof | Eigen | Engeld | Erlen | Esinghausen | Feld | Gerlinghausen | Gibbinghausen | Hardt | Heckhaus |…
Average elevation: 696 ft

Bremersheide
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Leichlingen > Metzholz
Bremersheide liegt östlich des Leichlinger Zentrums auf einem Höhenrücken zwischen dem Murbach und dem Weltersbach nördlich der Landesstraße 294 nahe der Stadtgrenze zu Leverkusen und zu Burscheid. Nördlich grenzt der Ort an das Naturschutzgebiet Weltersbachtal. In Bremersheide zweigt die Kreisstraße K6…
Average elevation: 499 ft

Coerde
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Münster
Hiervon unterschiedlich sind die Grenzen des 1956 in die Stadt Münster eingemeindeten Stadtteils Coerde. Dessen südliche Grenze verlief von der Bahnlinie Münster – Rheine aus knapp südlich des Hauses Rumphorst entlang der heutigen Straßen Telemannstraße und Hacklenburg bis zum Dortmund-Ems-Kanal. Die…
Average elevation: 180 ft

Münster
Deutschland > Nordrhein-Westfalen
Münster liegt an der Münsterschen Aa, 15 km südlich ihrer Mündung in die Ems, in der von sandig-lehmigen Ablagerungen überdeckten Westfälischen Tieflandsbucht inmitten einer von Streusiedlungen und Einzelhöfen geprägten Landschaft, dem Münsterland. Die saaleeiszeitlichen Sedimente des Münsterländer…
Average elevation: 200 ft

Titz
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Düren
Die Gemeinde Titz liegt in der Jülicher Börde. Im Süden befindet sich die Sophienhöhe. Östlich und nordöstlich der Gemeinde liegt der Braunkohletagebau Garzweiler.
Average elevation: 325 ft

Schmallenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis
Die Stadt Schmallenberg liegt südlich der Kreisstadt Meschede an der Südgrenze des Hochsauerlandkreises. Die typische Mittelgebirgslandschaft Schmallenbergs wird im Süden durch den Hauptkamm des Rothaargebirges, im Südwesten durch die Saalhauser Berge und im Nordosten durch den Höhenzug der Hunau geprägt.
Average elevation: 1,677 ft

Unterlüghausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Rösrath > Lüghausen
Average elevation: 459 ft

Bergerhof
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Leichlingen
Bergerhof wurde erstmals im Jahr 1488 als up dem Berge urkundlich erwähnt. Der Ortsname leitet sich von der Lage auf der Höhenlage oberhalb Leichlingens ab. Die Karte Topographia Ducatus Montani aus dem Jahre 1715 zeigt den Hof unter dem Namen Bergerhof. Im 18. Jahrhundert gehörte der Ort zum Kirchspiel…
Average elevation: 358 ft

Steinenbrück
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath
Ortsteile der Kernstadt: Aulhof | Bernsau | Bettenachen | Böke | Brambach | Broich | Brücke | Burg | Burghof | Burgholz | Cyriax | Diepenbroich | Eichen | Eulenthal | Ferrenberg | Griesenbalken | Großbernsau | Gut Eichthal | Gut Ennenbach | Halfensbüchel | Halzemich | Hammermühle | Hasenberg | Höderath |…
Average elevation: 545 ft

Stadtlohn
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
Stadtlohns höchster Geländepunkt befindet sich in der Gemarkung Wolters in Wendfeld. Er liegt bei 77 m über NN. Der tiefste Geländepunkt mit 40 m über NN ist im Bockwinkel gelegen. Damit ergibt sich eine mittlere Höhenlage von 50 Meter über NN. Der höchste Gebäudepunkt der Stadt ist der Kirchturm der…
Average elevation: 177 ft

Wörmge
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe > Attendorn
Wörmge liegt wie eine Enklave südwestlich des Kernortes Attendorn an der Listertalsperre zwischen dem Meinerzhagener Ortsteil Windebruch im Westen und dem Olper Ortsteil Sondern im Osten. Im Nordosten liegen die Attendorner Ortsteile Voßsiepen und Uelhof. Wie diese liegt Wörmge auf dem Höhenzug des Hohen…
Average elevation: 1,191 ft

Birk
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Lohmar
Stadtteile Agger | Albach | Algert | Birk | Breidt | Dahlhaus | Deesem | Donrath | Durbusch | Ellhausen | Geber | Grimberg | Hausen | Heide | Heppenberg | Höffen | Honrath | Hove | Hoven | Inger | Krahwinkel | Lohmar | Muchensiefen | Münchhof | Neuhonrath | Oberstehöhe | Scheid | Scheiderhöhe | Wahlscheid…
Average elevation: 568 ft

Vlotho
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Herford
Die Stadt Vlotho liegt etwa 10 km südlich der Porta Westfalica am Übergang zwischen Ravensberger Hügelland im Westen und Norden, Lipper Bergland im Süden und oberem Wesertal im Osten. Die aus Osten kommende Weser wendet bei Vlotho ihren Lauf gen Norden und teilt Uffeln im Nordosten vom restlichen…
Average elevation: 489 ft

Oelinghoven
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Königswinter
Oelinghoven wurde erstmals 1350 als Odilhoven erwähnt. Es war eine von vier Honschaften, aus denen sich das Kirchspiel Stieldorf im bergischen Amt Blankenberg spätestens von 1555 bis zur Auflösung des Herzogtums Berg im Jahre 1806 zusammensetzte. Die Honschaft erstreckte sich auch über Stieldorf, das…
Average elevation: 509 ft

NSG Waldville
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Meckenheim > Bahnhof Kottenforst
Average elevation: 551 ft

Versmold
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh
Höhepunkte im gesellschaftlichen Leben Versmolds sind die im Februar stattfindende Frühjahrskirmes „St.-Petri-Markt“, die im Volksmund als Sünne Peider bekannt ist, sowie das „Stadtfestival Versmold“, das am vierten August-Wochenende Musik, Kleinkunst und Kirmes bietet, und das Schützenfest,…
Average elevation: 240 ft

Niederndorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Freudenberg
Average elevation: 1,030 ft